Wir sind für Sie da
Mit Leidenschaft und Expertise
Wir sind für Sie da
Mit Leidenschaft und Expertise
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Zusatztitel Fachgebundene genetische Beratung Psychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. Andreas Menke – Ärztlicher Direktor und Chefarzt
- International ausgewiesener Experte in der Behandlung von Depressionen, Bipolarer Störung und stressassoziierten psychischen Erkrankungen
- Untersucht die Folgen von Stress auf das Gehirn und den Körper, insbesondere die Verbindung zwischen Depression und Herzerkrankungen
- 10 Jahre am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München
- Leitender Oberarzt an der psychiatrischen Universitätsklinik Würzburg von 2014 bis 2020
- Heute Chefarzt im Medical Park Chiemseeblick
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. Ulrich Palm – Chefarzt
Zusatztitel: Suchtmedizinische Grundversorgung, Verkehrsmedizinische Begutachtung
- Ausgewiesener Spezialist für nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren bei neuropsychiatrischen Erkrankungen
- Titel Gesundheitsökonom (SRH/HB)
- 13 Jahre in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
- Tätigkeitsschwerpunkte in der Behandlung therapieresistenter Depressionen, der Alterspsychiatrie und der Konsiliarpsychiatrie
- Seit 2019 im Medical Park Chiemseeblick als Chefarzt tätig
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Andreas Bock – Chefarzt
Zusatztitel: Notfallmedizin, LNA, Rehabilitationswesen, Verkehrsmedizinische Begutachtung, Schlafmedizin, Strahlenschutzfachkunde, FEES - Ausbilderzertifikat der DGN
- Verantwortung über den Bereich Rehabilitation und Präventivmedizin
- Ansprechpartner für Berufsverbände,Einsatzkräfte und Führungskräfte für die Themenbereiche Führungskultur, Stressmanagement, Burnoutprophylaxe, Ressourcenmanagement
- Verantwortlicher für interne und externe Trainingsprogramme und Fortbildungen mit Firmen und Berufsverbänden auf Anfrage mit dem Medicalpark Chiemseeblick - Team.
- Seit 2012 in Bernau-Felden
- 10 Jahre Tätigkeit in der Neurologisch-Neurochirurgischen Klinik Kipfenberg als stv. Chefarzt und Oberarzt
«Menschen zu begleiten und bei Ihrer Entwicklung zu unterstützen ist meine Berufung. Ich freue mich daher sehr, dass ich sie inzwischen dank meiner beruflichen Umorientierung täglich mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und tollen Kollegen leben darf.»
Anna Lea Rosenberger – Co-Therapeutin
«Therapeutische Arbeit kann nur als Team gelingen, deshalb ist mir die gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe besonders wichtig. Ich sehe mich dabei als Wegbegleiterin in schwierigen Lebensphasen aber auch als Mutmacherin zur Veränderung. Fokus ist und bleibt dabei immer der Mensch mit all seinen Kompetenzen, die er mitbringt – nicht nur das Problem, das ihn aktuell belastet.»
Natalie Mahl – Psychologin
«Spaß an Bewegung und ein positives Körpergefühl ist das, was ich anderen durch meine Empathie, Motivation und positive Einstellung vermitteln möchte. Mein täglicher Antrieb ist es Patienten mittels sportlichem Training einen Teil Ihrer Lebensqualität zurück zu geben.»
Eva Aschenbrenner – Sporttherapeutin
«Für mich liegt die Zubereitung von Speisen und Getränken zwischen Kunst und Handwerk. Seit nun fast 40 Jahren übe ich meinen Beruf mit Kompetenz und Leidenschaft aus. Jeder leer gegessene Teller und jedes positive Feedback motivieren mich dabei mit Herzblut für das leibliche Wohl meiner Gäste und Kollegen zu sorgen.»
Herbert Riffel – Küchenchef
«Neugierde, Gelassenheit und Verbindlichkeit sind für mich wichtige Grundlagen, um Menschen in entscheidenden Lebensphasen begleiten und Veränderungen anstoßen zu können. Empathisch und gleichsam kritisch fühle ich mich in die Lebenswelt meiner Patienten ein. Die gemeinsame Suche nach kreativen Lösungswegen und neuen Perspektiven motiviert mich dabei jeden Tag.»
Korbinian Lutz – Stationsleitender Psychotherapeut
«Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele, Werte und Bedürfnisse. Mein Selbstanspruch ist es mich einzufühlen, echtes Interesse am Menschen zu beweisen, anstatt Erkrankungen in den Mittelpunkt der Therapie zu stellen. Ich bin glücklich, wenn es mir gelingt PatientInnen aufzuzeigen, dass sie Teil der Lösung und nicht des Problems sind und die Freude am inneren Erleben zurückkehrt.»
Max Rötzer – Psychologe
«Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass durch meine freundliche Unterstützung PatientInnen ihre Lebensqualität wieder steigern können. Meine Fähigkeiten mich gut in Menschen hineinversetzen zu können und Ihnen aufmerksam zuzuhören sind tragend für das Errreichen von Behandlungszielen.»
Tanja Benz – Leitung Ernährungstherapie